Build with Lego

Schaffe, schaffe, Häusle baue...

Bevor die Videospiele mit den bunten Blöcken Dank witziger Zwischensequenzen und großer Franchise-Titel beliebt wurden, gab es bereits eine Reihe von Lego-Spielen, die mehr Wert auf das klassische Bauen legten. Ein bisschen digitalen Baukasten gibt es aber von Google: Build With Chrome kippt eine Kiste mit bunten Klötzen im Browser aus.

legobuilder

Dazu gibt es eine Hand voll Steine in verschiedenen Farben und eine 32×32 große Basisplatte. Mehr ist aber auch nicht nötig, um sich an ambitionierten Bauprojekten zu versuchen. Es gibt eine “Build Academy“, die einen Einstieg in die erstaunlich gute Bedienung und kleinere Aufgaben bietet. Auf einer Lego-Version von Google Maps lassen sich die weltweit gebaute Gebäude, 2D-Bilder und Spielereien anderer erkunden.

Die eigenen Kreationen lassen sich natürlich nur über Google+ veröffentlichen, Build With Chrome funktioniert – wie der Name schon sagt – nur in Googles eigenem Browser Chrome und selbstverständlich ist das ganze auch Marketing für den kommenden Lego-Kinofilm. Spaß macht es trotzdem. Die Spielerei steht in einer Tradition mit diversen zeitfressenden, interaktiven . Vielleicht ist die größte Gefahr die von Google ausgeht doch keine für den Datenschutz, sondern für die Produktivität in den Büros rund um die Welt.

Kommentar verfassen