Spiele in Spiegeln, auf Postkarten, mit und ohne Waffen und zu Vielen.
Depression Quest hat auf Steam Greenlight . Allen Anfeindungen gegen Entwicklerin Zoe Quinn zum Trotz (wir berichteten kurz).
Der gedruckte Spiegel hat Videospiele zur Titelgeschichte gemacht – einerseits eine Anerkennung des Mediums gab es aber auch einige mehr oder weniger positive Kommentare zu dem Artikel.
Dorkly hat aus “Gone Home” einen Shooter gebastelt und macht sich damit über die Diskussion lustig, ob ein Spiel wie Gone Home überhaupt ein “richtiges” Spiel wäre. Ein anderes Video erkundet, wie Tomb Raider aus der Egoperspektive aussehen könnte. Einige von Lara Crofts Salti könnten ein wenig auf den Magen schlagen und das ganze erinnert sehr an Mirrors Edge.
Auf Videogametourism gibt es eine neue Rubrik: Agata Góralczyk schreibt dort ab sofort monatlich eine Postkarte – aus der virtuellen Welt eines Videospiels. Die erste Karte wurde aus den Welten von Sykrim und Dragon’s Dogma verschickt.
Der 1. Akt des mit über 3 Millionen Dollar auf Kickstarter finanzierten Adventures “Broken Age” ist für Unterstützer_innen erschienen. Alle anderen können das Ergebnis ab dem 28. Januar spielen. Verdientermaßen gibt es bereits einige positive Reviews.
Eine praktische Liste von Smartphone- und Tablet-Spielen, die sich zu Mehreren an einem Gerät spielen lassen gibt es unter localmultiplayer.com
Depression Quest hat auf Steam Greenlight grünes Licht bekommen. Allen Anfeindungen gegen Entwicklerin Zoe Quinn zum Trotz (wir berichteten kurz). Der gedruckte Spiegel hat Videospiele zur Titelgeschichte gemacht – einerseits...
Kommentar verfassen