Gesammeltes #7

Zerstörerische Ziegen, überteuerte Kerker und flatternde Vögel.

Bei iRights.info gibt es Antworten auf die wichtigsten Fragen zu gebrauchten Spielen, Weiterverkauf und Let’s-Play-Videos.

Erinnerungen an Spielesoundtracks hat Kleiner Drei zusammen getragen.

Free-to-play bedeutet manchmal leider nur, dass sich ziemlich hohe Kosten an anderer Stelle verbergen. Den sog. In-App-Käufen. Eines der schlimmsten Beispiele ist mit Abstand Dungeon Keeper in der der mobilen Version.

Nach Catlateral Damage gleich das nächste Spiel aus der Reihe „spiel ein Tier, das Dinge kaputt macht“: Goat Simulator.

Über die Gefahren für (historische) „Lady Gamer“ hat Shaenon Garrity einen wunderschönen Comic gezeichnet.

 hat in den letzten Tagen einiges durchgemacht. Aus dem Nichts kam Flappy Bird an die Spitze der Download-Charts und brachten ihm beachtliche Werbeeinnahmen, weltweite Aufmerksamkeit, aber auch Vorwürfen der Manipulation. Inzwischen entfernte er das Spiel wieder aus den App Stores. Bei eBay werden Geräte auf denen es noch installiert ist für mehrere Tausend Dollar gehandelt.

Kommentar verfassen