Unterstütze was du <3

Visual Novels, verliebte Roboter, spielerisch Japanisch lernen: tolle Crowdfunding-Projekte.

Kickstarter ist eine Plattform für viele tolle Projekte, aber ich unterstütze dort vornehmlich Videospiele. Hier sind ein paar davon, denen ich diesen Monat bei der Finanzierung geholfen habe. Wenn für euch spannende Ideen dabei sind, zögert nicht das gleiche zu tun – nicht alle haben ihr Ziel schon erreicht.

Dysfunctional Systems

Heart & Slash entdeckte ich beim ziellosen Scrollen durch die Videospiel-Kategorie auf Kickstarter. Der Trailer sieht nach einem schnelle, actiongeladenen Kampfspiel im Retro-Stil aus. Was mich aber wirklich reizt, ist das Design der kantigen, eher wie alte Computer aussehenden Roboter.

Koe 声

Ich schaue in letzter Zeit recht viel Anime, größtenteils auf Japanisch mit Englischen Untertiteln. Koe ist ein Rollenspiel mit der Japanischen Sprache als zentraler Spielmechanik. Aber es ist weniger das Gameplay, das mich reizt, sondern eher die Intention, Spielenden auf diese Art Japanisch näher zu bringen. Ob Videospiele eine gute Methode zum Sprachen lernen sind werden wir herausfinden, wenn Koe erscheint.

Voices from the Sea

Voices from the Sea ist eine weitere Visual Novel. Die Story über einen Jungen, der ein mysteriöses (und niedliches) Mädchen (mit Glitzer um sie herum) trifft, klingt alles andere als Bahnbrechend. Features wie komplett auf Englisch vertonte Dialoge und verschiedene Story-Pfade versprechen aber dennoch eine hochwertige Produktion, die für Genre-Fans doch einen Blick wert sein könnte.

Nothing to Hide

Nothing to Hide ist ein “Anti-Stealth-Spiel”, in dem es darum geht, ständig im Sichtfeld der Überwachungskameras der Regierung zu bleiben. Die Botschaft sollte ziemlich offensichtlich sein. Statt über Kickstarter entschied sich Entwickler Nick Case für eine eigene Finanzierungsplattform, was ein Mehrstufiges Spenden-Modell je nach aktuellem Stand der Entwicklung ermöglicht. Die im Browser spielbare Demo zeigt bereits den simplen und eigenwilligen Comic-Stil und das clever Puzzle-Gameplay. Außerdem wird das Spiel komplett frei verfügbar sein – sowohl als kostenloser Download als auch quelloffen unter einer Public Domain Lizenz.

Dieser Text wurde ursprünglich bei Raummaschine veröffentlicht.

1 Kommentar zu “Unterstütze was du <3”

  1. Ich hatte erst befürchtet, dass sie ihr Ziel nicht erreichen, aber auch Dysfunctional Systems wurde finanziert. Es wurde sogar das Stretch Goal für einen zusätzliche, kurze Prolog erreicht. Ich bin zufrieden.

Kommentar verfassen