Gaming in Color

Eine Doku über die Queer Gaming Community

“Out of the closet and into the arcade!” Gaming in Color ist eine Dokumentation über die Queer Gaming Community und die wachsende Repräsentation von LGBTQ-Themen in Videospielen, die gestern erschienen ist.

Der von den Mach_erinnen empfohlene Preis für die digitale Version des Films beträgt 15$. Sie wollten aber den Preis nicht zur Hürde machen, um den Film sehen zu können, also ist der letztendlich bezahlte Preis frei wählbar.

Eine knappe Stunde ist “Gaming in Color” lang. Der größte Teil dieser Zeit ist mit Interviews gefüllt, mit Gamer_innen, die von sich und ihren Erlebnissen berichten und die in dem Medium, das ihnen so viel bedeutet, repräsentiert zu werden. Im Trailer zu “Gaming in Color” fällt dazu ein sehr schönes Zitat zu der Entwicklung von Videospielen:

We don’t need a reason to change video games. There needs to be a good reason not to.

Neben “Gaming in Color” erscheint bald außerdem noch eine weitere bei Kickstarter finanzierte Dokumentation: “GTFO” greift das Harassment gegen Frauen in der Videospielkultur auf.

Kommentar verfassen