Hast du das schon als Daily eingetragen?

HabitRPG: Motivation per Online-Rollenspiel

Heute morgen bin ich gestorben. Ein Zeichen, dass ich meinen Alltag diese Woche nicht so im Griff hatte, wie ich das eigentlich wollte. Ich kann eigentlich ziemlich gut organisieren. Projekte, Dinge steuern klappt super. Aber der Alltag ist gerne mal ein Minenfeld, irgendwas geht immer unter. Die Küche ist aufgeräumt, dafür tut mein Rücken weh, weil ich mich viel zu wenig bewegt habe, ich koche regelmäßig, dafür habe ich vergessen Katzenstreu zu kaufen. Und so weiter. Oder andersherum. Außerdem: wollte ich nicht noch diesen wichtigen Anruf machen? Was war das gleich? Es gibt Tausende von Möglichkeiten seinen Alltag wie Projekte zu organisieren, äußerst charmant ist die Idee, es mit einem Spiel zu tun.

Habits, Dailies und To-Dos

Eine weitere Möglichkeit dein Leben zu gamifizieren? Aber nein, HabitRPG ist ein kleines, feines Online-Rollenspiel, für das du deinen Kram auf die Reihe bekommen musst, keine gamifizierte To-Do-Liste. Dein Charakter entwickelt sich weiter, wenn du deine von dir festgelegten Aufgaben erledigst. Dazu kannst du Tätigkeiten anlegen, die dir zur Gewohnheit werden sollen: das kann sein ausreichend zu trinken, Geschirr sofort zu spülen, pünktlich zur Bahn zu gehen.
Für manche dieser Habits gibt es Pluspunkte, wenn du sie erfüllst und Abzüge, wenn nicht. (Zum Beispiel, wenn du die Treppe nimmst oder den Aufzug.) Andere sind nur positiv. Manche Gewohnheiten willst du dir vielleicht abgewöhnen, also gibt es Abzüge, wenn du mal wieder an den Nägeln kaust. Dinge, die auf jeden Fall getan werden müssen, lassen sich als Dailies anlegen. Eine bestimmte Zeit an einem Projekt arbeiten, den Müll rausbringen, etwas lesen, Sport machen? Etwas spielen vielleicht? Whatever suits you best.
Die dritte Möglichkeit, Dinge in HabitRPG anzulegen sind To-Dos, das sind Aufgaben, die einmalig und nicht zwingend sofort getan werden müssen. Für jede dieser Tasks gibt es XP, also Erfahrungspunkte, je nach vorher festgelegtem und später gelerntem Schwierigkeitsgrad. Sammelst du genug Erfahrungspunkte, steigst du ein Level auf und dein Lebensbalken wird mit neuen Health Points (HP) aufgefüllt. Schaffst du es Dailies täglich am Stück zu erledigen, gibt es einen Streak-Bonus, schaffst du es nicht, kostet es dich HP. Zur Belohnung kannst du dir Waffen und Rüstungen kaufen, Belohnungen selber festlegen. Zwischendurch findest du Eier oder Hatching Potions, mit deren Hilfe du Haus- und Reittiere züchten kannst, immer wieder gibt es Special Editions. Und wer von uns hat noch nie davon geträumt auf einem zuckerwatterosa fliegenden Schwein zu reiten. Na?

beastmaster

Mit der Party kommt der Spaß

Ende letzten Jahres probierte ich das mal aus, mehr oder weniger halbherzig und im Dezember war mein Charakter zweimal gestorben. Oopsie. Aber dann wurde ich ein eine Party eingeladen und plötzlich läuft es. Peer pressure!
Erst in Partys macht das Spiel wirklich Spaß, vor allem, wenn es darum geht zusammen Quests durchzustehen, egal ob es darum geht den bösen Drachen zu besiegen oder ein Bärenkind zu befreien. Ab Level 10 kannst du unterschiedliche Klassen mit unterschiedlichen Fähigkeiten wählen, mit denen du nicht nur dich, sondern auch deine Party unterstützen kannst.

Leider ist irgendwann Schluss. Je fleißiger oder organisierter du bist, desto schneller verfliegt der Reiz. Nach Level 50 passiert nichts mehr, wenn du alle Tiere hast, hast du alle Tiere. Als letzter Anreiz bleiben die Challenges und Quests mit anderen zusammen. Und vielleicht das Gefühl so wirklich etwas geschafft zu bekommen. Man merkt dem Spiel sehr an, dass noch daran gearbeitet wird. Die Menüführung hat sich mittlerweile von “unbenutzbar” zu “nicht ganz so hübsch” entwickelt, immer wieder finden sich kleinere und größere Bugs, die ganz schön nerven können. Die offiziellen mobilen Apps sind in ihrer Funktionalität sehr eingeschränkt und buggy.
Aber all das nervt zumindest mich vor allem so, dass ich die Probleme beseitigt haben will und nicht den Spaß am Spiel verliere, im Gegenteil, ich muss jetzt hier auch aufhören und meine Party unterstützen, sonst werden wir den bösen Frühlingsgeist nie los. Aber ich bin sicher: dieser Text gibt schon einen Haufen XP.


HabitRPG ist ein OpenSource-Projekt und kostenlos im Browser spielbar.
Es gibt verschiedene mobile Apps ,  und Windows Phone.

2 Kommentare zu “Hast du das schon als Daily eingetragen?”

  1. Das mit der Party klingt ganz interessant. Ich hab vor Jahren zuletzt auf dem iPhone ausprobiert, aber festgestellt, dass das gamifizieren™ mir bei meinen To-Do’s wenig weitergeholfen hat, auch wenn ich das Konzept gut finde. Danach hab ich in der Richtung nichts mehr wirklich benutzt. Ich trag aber mal “HabitRPG Account wieder aktiv nutzen” als Daily ein ;)

  2. cassionetta // 5. Mai 2014 um 20:37 // Antworten

    Dank deines Tipps benutze ich das jetzt, in der ersten Woche bin ich direkt mal gestorben, aber ansonsten finde ich es sehr motivierend, weil ich mir meine Gitarren- oder Fernsehzeit erst erspielen muss – und ziemlich viele Dinge nicht mehr verdrängen kann. :)
    Auch die Challenges finde ich super, weil ich das viel nützlicher finde als mir auf Papier aufzuschreiben, was ich wann in welchem Ausmaß erledigt haben will.

Kommentar verfassen