Gesammelte Links #22
Lesenswerte Links der letzten Woche
Mit Hextris hat Ti_Leo ein nettes kleines Open-Source-Spiel aufgetan. Zum spielen im Browser, auf dem Android oder iOS-Smartphone.
Fünf Schwarze weibliche Hauptfiguren stellt Black Girl Nerds vor.
Chris Martens plädiert in Model View Culture für mehr Austausch zwischen Tech-Feminismus und Videogames Zinesters.
Konnte Grand Theft Auto nach dem Hot Coffee-Mod eigentlich noch schlimmer werden? Anscheinend ja (Achtung, es geht um sexualisierte Gewalt).
Die 5. Ausgabe von Dungeons & Dragons macht einiges richtig, wenn es um Geschlechter geht – gleichzeitig gibt es auch dort eine Debatte über zwei übergriffige „Experten“.
Ein ganz anderes RPG ist SexyTime Adventures, ein Dungeon World-Hack von Anna Kreider (bekannt durch das Blog Go Make Me a Sandwich).
Aus der Rubrik „Gratisspiele“: Philippa Warr hat 215 Pfund für Veranstaltungen, Geschenke und Kleidung in Dota 2 ausgegeben.
Von StoryBundle gibt es noch ein paar Tage eine Sonderausgabe mit Büchern über Games u.a. von Anna Anthropy – aus dem The Border House hat einen Auszug präsentiert.
Wann ist ein Spiel ein Spiel? In Mountain gibt es nichts zu tun, außer einen Berg anzuschauen. Ein Spiel ohne Kontrollen oder einfach nur ein Bildschirmschoner?
Allen Ausgrenzungsversuchen zum Trotz machen Frauen inzwischen genau die Hälfte aller Spielekäufer_innen in den USA aus und 48% der Spieler_innen.
Die Gamingkonferenz GaymerX wird zu GX3 und hat 80.000 Dollar für die nächste Ausgabe gesammelt. Woohoo (die stand nämlich auf der Kippe).
[…] langsam wieder aus der Post-Frühjahrsmüdigkeit. Auch bei Herzteile geht es weiter. Es gibt die gesammelten Links zu Games-News (die es hier nicht gibt), wir haben über #Gamergate geschrieben und heute einen […]